Vorstand

Die operative Leitung und gesetzliche Vertretung der Stiftung Kleine Füchse liegt in der Verantwortung eines dreiköpfigen Vorstands. Diesem gehört neben dem Stifter Horst Raule und seiner Ehefrau Ursula Raule auch Stiftungsleiterin Manuela Reckling an. Aufgabe des Vorstands ist es, die Stiftung Kleine Füchse so aufzustellen, dass sie ihre Ziele nachhaltig verfolgen kann – inhaltlich wie finanziell.

Horst Raule

Stiftungsvorsitzender

- 2003 Gründung der Kleine Füchse Raule-Stiftung mit dem Ziel, Hochbegabung bereits im Vorschulalter zu erkennen und zu fördern

- als Vorstandsvorsitzender der Stiftung Kleine Füchse durchgehend aktiv in der strategischen Planung und bei der Weiterentwicklung von Inhalten und Angeboten im operativen Geschäft

- maßgeblich verantwortlich für den Aufbau von Partnerschaften mit Unternehmen, Stiftungen und Kommunen

- engagiert und vernetzt in Politik und Wirtschaft zugunsten eines gesellschaftlichen Wertschätzung frühkindlicher Hochbegabung

Ursula Raule

Mitglied des Vorstands

- 2003 bis 2020 verantwortlich für die konzeptionelle Umsetzung der Stiftungsziele sowie den Aufbau der Bereiche PR und Öffentlichkeitsarbeit

- seit 2020 Übernahme des Ausbaus und der strategischen Weiterentwicklung für die Vermögensverwaltung der Stiftung Kleine Füchse

Manuela Reckling

Mitglied des Vorstands

- 2019 bis 2022 Assistenz der Begabungspsychologischen Beratungsstelle Stiftung Kleine Füchse

- seit 2022 Übernahme der Verantwortlichkeit für den Bereich Controlling und Organisation in der Stiftungsverwaltung sowie Assistenz des Vorstandsvorsitzenden

- 2023 Erweiterung des Tätigkeitsfeldes durch die administrative Leitung der Stiftung